10 beste Hotels in Sarajevo









- Flughafentransfer
- Parkmöglichkeiten
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- Innenpool
- Whirlpool
- 24h-Rezeption
- Express Check-in/Check-out
Fantastisch
159 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Einparkservice
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- Innenpool
- Fitnesscenter
- Fahrräder
- 24h-Rezeption
Fantastisch
197 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Parkmöglichkeiten
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- Innenpool
- Whirlpool
- 24h-Rezeption
- Express Check-in/Check-out
Fantastisch
40 Bewertungen









- Einparkservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- 24h-Rezeption
- Wäscherei
- Öffentliches WLAN
- 24h-Sicherheitsdienst
- Tägliche Reinigung
- Nichtraucher-Unterkunft
Fantastisch
8 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Einparkservice
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- 24h-Rezeption
- Express Check-in/Check-out
- Gepäckaufbewahrung
- Auto-Ladestation
Fantastisch
32 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Parkmöglichkeiten
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- Gepäckaufbewahrung
- Spa
- Café
- Wäscherei
Fantastisch
28 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Parkmöglichkeiten
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- Öffentliches WLAN
- Nichtraucher-Unterkunft
- Terrasse
- Klimaanlage in den öffentlichen Bereichen
Exzellent
42 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Einparkservice
- Shuttleservice
- Gratis-WLAN im Zimmer
- 24h-Rezeption
- Express Check-in/Check-out
- Gepäckaufbewahrung
- Wäscherei
Sehr gut
15 Bewertungen









- Parkmöglichkeiten
- Gratis-WLAN im Zimmer
- 24h-Rezeption
- Gepäckaufbewahrung
- Privater Check-in/Check-out
- Wäscherei
- Restaurant
- Hotelsafe
Sehr gut
99 Bewertungen









- Flughafentransfer
- Parkmöglichkeiten
- Gratis-WLAN im Zimmer
- Öffentliches WLAN
- Terrasse
- Klimaanlage in den öffentlichen Bereichen
- Internet-Dienste
- Englisch
Fantastisch
12 Bewertungen
Kurzinfo: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Unterkünfte | 2,884 Unterkünfte |
Beliebtes Hotel | Hotel Hills Sarajevo Congress & Thermal Spa Resort |
Beliebte Gegend | Sarajevo Stadtzentrum |
Übernachtung ab | 7 € |
Flughafen | Internationaler Flughafen Sarajevo |
Entdecken Sie die Stadtteile von Sarajevo
Vor Kurzem gebucht
Die besten Hotels in Sarajevo mit Frühstück
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hoch ist der durchschnittliche Zimmerpreis für Hotels in Sarajevo?
Der durchschnittliche Preis für ein 3-Sterne-Hotel in Sarajevo beträgt 45 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 4-Sterne-Hotel in Sarajevo beträgt 69 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 5-Sterne-Hotel in Sarajevo beträgt 83 EUR.
Wie hoch ist der durchschnittliche Zimmerpreis für Hotels in Sarajevo an diesem Wochenende?
Der durchschnittliche Preis für ein 3-Sterne-Hotel in Sarajevo beträgt an diesem Wochenende 45 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 4-Sterne-Hotel in Sarajevo beträgt an diesem Wochenende 64 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 5-Sterne-Hotel in Sarajevo beträgt an diesem Wochenende 79 EUR.
Wie hoch ist der durchschnittliche Zimmerpreis für Hotels in Sarajevo heute Nacht?
Der durchschnittliche Preis für ein 3-Sterne-Hotel in Sarajevo für heute Nacht beträgt 42 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 4-Sterne-Hotel in Sarajevo für heute Nacht beträgt 64 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 5-Sterne-Hotel in Sarajevo für heute Nacht beträgt 83 EUR.
Welches sind die besten Hotels in Sarajevo nahe Internationaler Flughafen Sarajevo?
Verifizierte Reisende, die in Sarajevo nahe Internationaler Flughafen Sarajevo übernachtet haben, gaben Top-Bewertungen für folgende Hotels ab: Hotel Hills Sarajevo Congress & Thermal Spa Resort, Hotel Malak Regency und Heritage Hotel Krone
Welches sind die beliebtesten Hotels in Sarajevo?
Zu den beliebten Hotels in Sarajevo gehören: Hotel Aziza Sarajevo, Hostel Franz Ferdinand und Hotel Hills Sarajevo Congress & Thermal Spa Resort
Welches sind die besten Hotels in Sarajevo für Paare?
Paare, die in Sarajevo übernachtet haben, gaben eine Top-Bewertung für das Hotel Aziza Sarajevo, Hostel Franz Ferdinand und Hotel Hills Sarajevo Congress & Thermal Spa Resort ab.
Welches sind die besten Hotels in Sarajevo für Familien?
Familien, die in Sarajevo übernachtet haben, empfehlen folgende Hotels: Hotel Aziza Sarajevo, Hostel Franz Ferdinand und Beautiful View Of Sarajevo Center
Von welchen Hotels aus hat man in Sarajevo die beste Aussicht?
Verifizierte Reisende, die in Sarajevo übernachtet haben, gaben Top-Bewertungen für die Aussicht aus dem Hotel President Sarajevo und Hotel Hecco Deluxe ab.
Welches sind die Hotels in Sarajevo mit dem besten Frühstück?
Verifizierte Reisende, die in Sarajevo übernachtet haben, gaben Top-Bewertungen für das Frühstück im Hotel Aziza Sarajevo, Hotel VIP und HOTEL FESTIVAL ab.
Welches sind die besten Stadtteile in Sarajevo zur Übernachtung?
Beliebte Stadtteile unserer Reisenden in Sarajevo sind u. a. Sarajevo Stadtzentrum, Ilidza und Lukavica

Entdecken Sie einzigartige Ferienunterkünfte
Bosnien und Herzegowina: Weitere beliebte Reiseziele
Sarajevo im Detail
10 Gründe, warum Sie Sarajevo besuchen sollten
Sarajevo ist eine der faszinierendsten Städte in Europa und hat viel zu bieten. Hier sind zehn Gründe, warum Sie Sarajevo unbedingt besuchen sollten:
1. Die Geschichte: Sarajevo hat eine reiche und komplexe Geschichte, die bis in das 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war Schauplatz einiger der wichtigsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts, darunter des Attentats auf Erzherzog Franz Ferdinand, das den Ersten Weltkrieg auslöste.
2. Die Kultur: Sarajevo ist eine Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist. Hier treffen sich Ost und West, Islam und Christentum, Alt und Neu. Die Stadt hat eine lebendige Kunstszene, eine blühende Musikszene und eine reiche Tradition der Literatur.
3. Die Architektur: Sarajevo hat eine faszinierende Architektur, die von der osmanischen, österreichisch-ungarischen und jugoslawischen Herrschaft geprägt ist. Die Stadt hat eine Vielzahl von Moscheen, Synagogen, Kirchen und Palästen, die alle einen Besuch wert sind.
4. Die Natur: Sarajevo liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft, die von Bergen, Flüssen und Wäldern geprägt ist. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Skifahren und andere Outdoor-Aktivitäten.
5. Die Gastfreundschaft: Die Menschen in Sarajevo sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Besucher werden sich hier immer willkommen fühlen.
6. Das Essen: Sarajevo hat eine reiche kulinarische Tradition, die von der osmanischen, österreichisch-ungarischen und jugoslawischen Herrschaft geprägt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre Cevapcici, Burek und andere köstliche Gerichte.
7. Die Cafés: Sarajevo hat eine lebhafte Café-Kultur, die von den Osmanen eingeführt wurde. Die Stadt hat eine Vielzahl von Cafés, die ideal sind, um eine Tasse Kaffee oder Tee zu genießen und die Atmosphäre zu genießen.
8. Die Musik: Sarajevo hat eine reiche musikalische Tradition, die von den Einflüssen des Ostens und des Westens geprägt ist. Die Stadt hat eine lebhafte Musikszene, die von Klassik bis hin zu moderner Popmusik reicht.
9. Die Festivals: Sarajevo ist Gastgeber einer Vielzahl von Festivals, darunter das Sarajevo Film Festival, das Jazz Fest Sarajevo und das Sarajevo Winter Festival. Diese Festivals ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
10. Die Lage: Sarajevo liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Die Stadt ist gut angebunden und leicht zu erreichen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Sarajevo
Sarajevo hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Hier sind einige der besten:
- Die Altstadt: Die Altstadt von Sarajevo ist ein wunderschönes Beispiel für osmanische Architektur. Hier finden Sie enge Gassen, bunte Basare und historische Moscheen.
- Das Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina: Das Nationalmuseum ist das älteste Museum des Landes und beherbergt eine reiche Sammlung von Artefakten, die die Geschichte und Kultur der Region dokumentieren.
- Die Lateinerbrücke: Die Lateinerbrücke ist eine historische Brücke, die über den Fluss Miljacka führt. Sie ist bekannt als der Ort, an dem Erzherzog Franz Ferdinand ermordet wurde, was den Ersten Weltkrieg auslöste.
- Die Zitadelle von Sarajevo: Die Zitadelle von Sarajevo ist eine historische Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge.
- Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee: Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee ist eine historische Moschee in der Altstadt von Sarajevo. Sie ist bekannt für ihre prächtige Architektur und ihre reiche Geschichte.
Wie man nach Sarajevo kommt: Tipps zur Anreise
Sarajevo ist gut angebunden und leicht zu erreichen. Hier sind einige Tipps zur Anreise:
- Mit dem Flugzeug: Sarajevo hat einen internationalen Flughafen, der von vielen europäischen Städten aus angeflogen wird. Von dort aus können Sie ein Taxi oder den öffentlichen Nahverkehr in die Stadt nehmen.
- Mit dem Bus: Sarajevo ist gut an das Busnetzwerk in Bosnien und Herzegowina angebunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen von anderen Städten im Land und von einigen europäischen Städten aus.
- Mit dem Zug: Sarajevo hat einen Bahnhof, der von einigen europäischen Städten aus angefahren wird. Die Züge sind jedoch oft langsamer als Busse und Flugzeuge.
Die beste Reisezeit für Sarajevo
Die beste Reisezeit für Sarajevo hängt von den Aktivitäten ab, die Sie planen. Im Allgemeinen ist die beste Zeit, um Sarajevo zu besuchen, im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Touristenmassen geringer sind.
Im Sommer ist es in Sarajevo oft sehr heiß, aber es gibt viele Festivals und Outdoor-Aktivitäten. Im Winter ist Sarajevo ein beliebtes Skigebiet, aber es kann auch sehr kalt und schneereich sein.
Wo man in Sarajevo übernachten sollte: Die besten Hotels
Sarajevo hat eine Vielzahl von Hotels, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Hier sind einige der besten:
- Hotel Grand: Das Hotel Grand ist ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel im Herzen der Stadt. Es bietet geräumige Zimmer, einen Wellnessbereich und ein Gourmetrestaurant.
- Hostel Franz Ferdinand: Das Hostel Franz Ferdinand ist ein stilvolles Hostel in der Altstadt von Sarajevo. Es bietet saubere Zimmer, eine gemütliche Atmosphäre und eine Bar auf dem Dach mit Blick auf die Stadt.
- Hotel Hayat: Das Hotel Hayat ist ein modernes Drei-Sterne-Hotel in der Nähe des Flughafens. Es bietet komfortable Zimmer, ein Restaurant und eine Bar.
- Heritage Hotel Gate of Sarajevo: Das Heritage Hotel Gate of Sarajevo ist ein charmantes Boutique-Hotel in der Altstadt von Sarajevo. Es bietet gemütliche Zimmer, eine Bar und eine Terrasse mit Blick auf die Stadt.
- Hotel Colors Inn: Das Hotel Colors Inn ist ein modernes Vier-Sterne-Hotel in der Nähe des Stadtzentrums. Es bietet geräumige Zimmer, ein Restaurant und eine Bar.
Essen und Trinken in Sarajevo: Die besten Gerichte
Sarajevo hat eine reiche kulinarische Tradition, die von der osmanischen, österreichisch-ungarischen und jugoslawischen Herrschaft geprägt ist. Hier sind einige der besten Gerichte, die Sie in Sarajevo probieren sollten:
- Cevapcici: Cevapcici sind kleine, würzige Würstchen aus Rindfleisch und Lamm, die auf einem Grill zubereitet werden. Sie werden oft mit Fladenbrot und Zwiebeln serviert.
- Burek: Burek ist ein herzhaftes Gebäck, das mit Fleisch, Käse oder Gemüse gefüllt ist. Es wird oft zum Frühstück oder als Snack serviert.
- Bosanski Lonac: Bosanski Lonac ist ein Eintopf aus Rindfleisch, Gemüse und Kartoffeln. Es ist ein traditionelles Gericht, das oft bei besonderen Anlässen serviert wird.
- Baklava: Baklava ist ein süßes Gebäck aus Schichten von Filoteig und Nüssen, das mit Sirup übergossen wird. Es ist ein beliebtes Dessert in Sarajevo.
Wie man in Sarajevo herumkommt: Transportmöglichkeiten
Sarajevo hat eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, die es Besuchern leicht machen, sich in der Stadt fortzubewegen. Hier sind einige der besten Optionen:
- Zu Fuß: Die Altstadt von Sarajevo ist relativ klein und kann leicht zu Fuß erkundet werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu entdecken und die Atmosphäre zu genießen.
- Mit dem öffentlichen Nahverkehr: Sarajevo hat ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Straßenbahnen, die die Stadt und ihre Umgebung abdecken. Tickets können an Kiosken oder direkt beim Fahrer gekauft werden.
- Mit dem Taxi: Taxis sind in Sarajevo weit verbreitet und relativ günstig. Es ist jedoch wichtig, auf den Taxameter zu achten und den Preis im Voraus zu vereinbaren.
Tipps für Reisende, die Sarajevo besuchen möchten
Hier sind einige Tipps für Reisende, die Sarajevo besuchen möchten:
- Respektieren Sie die Kultur: Sarajevo ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Tradition. Es ist wichtig, die lokalen Bräuche und Traditionen zu respektieren und angemessen zu kleiden, wenn Sie religiöse Stätten besuchen.
- Seien Sie vorsichtig mit dem Wasser: Das Leitungswasser in Sarajevo ist nicht immer sicher zu trinken. Es ist am besten, Wasser aus Flaschen zu trinken und Eiswürfel zu vermeiden.
- Seien Sie vorsichtig auf den Straßen: Die Straßen in Sarajevo können eng und unübersichtlich sein. Seien Sie vorsichtig beim Überqueren der Straßen und achten Sie auf den Verkehr.
- Lernen Sie ein paar Wörter Bosnisch: Die Menschen in Sarajevo sprechen oft Englisch, aber es ist immer höflich, ein paar Wörter Bosnisch zu lernen, um sich verständigen zu können.
Fun Facts über Sarajevo, die Sie noch nicht kannten
- Sarajevo ist die einzige Stadt in Europa, in der eine Moschee, eine Synagoge, eine katholische Kirche und eine orthodoxe Kirche innerhalb von 100 Metern voneinander entfernt sind.
- Sarajevo war der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1984.
- Sarajevo hat eine der letzten funktionierenden Straßenbahnen aus der österreichisch-ungarischen Zeit.
- Die Uhrtürme in Sarajevo zeigen die Zeit unterschiedlich an, um die Vielfalt und Toleranz der Stadt zu symbolisieren.
- Die Einwohner von Sarajevo werden Sarajlije genannt.
- Die traditionelle Kleidung der Frauen in Sarajevo heißt Fes.
- Sarajevo ist die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina und hat eine Bevölkerung von etwa 300.000 Menschen.
- Sarajevo ist eine der wenigen Städte in Europa, die noch immer von einer osmanischen Festung umgeben ist.
- Die Flüsse in Sarajevo sind so sauber, dass man darin schwimmen kann.